Alternativname(n)
Grünenfeld
Lage
									| Land: | Schweiz | 
| Kanton: | Aargau | 
| Bezirk | Zurzach | 
| Ort: | 5334 Zurzach-Böbikon | 
| Lage: | ca. 400 m wnw Böbikons am Südrand des Tobels | 
| Geographische Lage: | 47.554661°, 8.327859° | 
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Mittelalterliche Höhenburg, kleiner ovaler Burghügel mit Halsgraben gegen Süden, Bergfried, fünfeckiger Bering und Innenhof, trapezförmiges Steinhaus an der Nordwestecke der Burg, ehemaliges Tor auf der Westseite der Anlage
Erhalten: restaurierte Mauerreste
								Erhalten: restaurierte Mauerreste
Maße
| Burganlage ca. 20 x 22 m | 
Bergfried

| Lage im Südabschnitt des Berings | |
| Form: | quadratisch | 
| Grundfläche: | 7,00 x 7,00 m | 
| (max.) Mauerstärke: | 2,30 m | 
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Böbikon | als Erbauer | 
|---|
Historie
| Ende 11.Jh. | für die Herren von Böbikon errichtet | 
|---|---|
| 1113 | („Efridus von Bebikon“) | 
| um 1200 | Neubau der Burganlage | 
| Mitte 13. Jh. | aufgegeben und verfallen | 
| 1949/51 | ausgegraben und konserviert | 
| 1986 | Durchführung einer Nachuntersuchung | 
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Frey, Peter, Kantonsarchäologie Aargau (Hrsg.): Die Burgen des Kantons Aargau, Brugg 2023 | 
| SPSO | 
								
							




