Alternativname(n)
Waldenburg, Sankt Georgenburg
Lage
| Land: | Schweiz |
| Kanton: | Graubünden |
| Region | Surselva |
| Ort: | 7158 Breil/Brigels-Waltensburg |
| Lage: | auf dem Höhenrücken östlich Waltensburg |
| Geographische Lage: | 46.780329°, 9.137995° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: Bergfried, Mauerreste
Kapelle

Kirche St. Georg neben der Toranlage, einfacher Saalbau mit hufeisenförmiger Apsis, schlanker romanischer Glockenturm an der NO-Ecke des Kirchenschiffs
Bergfried

| Form: | quadratisch |
| Grundfläche: | 9,50 x 9,50 m |
| (max.) Mauerstärke: | 2,00 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Friberg | |
|---|---|
| von Rhäzüns |
Historie
| um 830? | als Kapelle? errichtet |
|---|---|
| um 1100 | Bau von Langhaus und Campanile |
| um 1200 | Umwandlung der Kirchenburg zur Ritterburg |
| im 16. Jh. | aufgegeben |
| 1930 | restauriert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |
| Meyer, Werner / Clavadetscher, Otto P.: Das Burgenbuch von Graubünden, (o.O.) 1984, ISBN 3-280-01319-4 |





