Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Brandenburg |
| Landkreis: | Havelland |
| Ort: | 14728 Kleßen-Görne |
| Adresse: | Lindenstraße 47/48 |
| Geographische Lage: | 52.704368°, 12.52039° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Eingeschossiger Putzbau von neuen Achsen unter Mansardwalmdach mit Krüppelwalm
Nutzung zwischen 1945 und 1990
kommunale Nutzung, Schule
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Christoph Philipp Gerhard von Bredow | als Erbauer |
|---|---|
| Familie von Bredow | 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Historie
| 2.Hälfte 16.Jh. | erbaut |
|---|---|
| um 1700 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1786 | Bau des heutigen Gutshauses |
| 1896 | Anbau des östlichen Seitenflügels |
| nach 1995 | saniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Andreae, Almut / Geiseler, Udo: Die Herrenhäuser des Havellandes, Berlin 2006 |
| Reisinger, Ingrid / Reisinger, Walter: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, Berlin 2013, ISBN 978-3-87776-082-6 |
| Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Brandenburg und Berlin, Stuttgart 1992 |



