Lage
									| Land: | Deutschland | 
| Bundesland: | Brandenburg | 
| Landkreis: | Oberspreewald-Lausitz | 
| Ort: | 03226 Vetschau (Spreewald)-Wüstenhain | 
| Lage: | ca. 200 m südlich der Kirche neben dem alten Gutshaus | 
| Geographische Lage: | 51.716269°, 14.122457° | 
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Eingeschossiger verputzter neobarocker Ziegelbau mit Krüppelwalmdach, Mittelrisalit mit Schweifgiebel
								Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Heynitz | 1725, 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet | 
|---|
Historie
| 14.Jh. | (als Rittergut) | 
|---|---|
| 1894 | Bau des heutigen Herrenhauses unter Ernst von Heynitz und seiner Frau Henriette Tesdorpf | 
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Reisinger, Ingrid / Reisinger, Walter: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, Berlin 2013, ISBN 978-3-87776-082-6 | 
| Spazier, Ines, Brandenburgisches Landesmuseum für Ur- und Frühgeschichte (Hrsg.): Mittelalterliche Burgen zwischen Mittlerer Elbe und Bober, (o.O.) 1999 | 
 
								 
							









