Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Kassel |
| Schwalm-Eder-Kreis | |
| Ort: | 34305 Niedenstein |
| Lage: | auf dem Plateau der Altenburg und des Falkensteins |
| Geographische Lage: | 51.247656°, 9.290617° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Vorgeschichtliche umfangreiche Ringwallanlage, älteste Besiedlungsspuren aus der Zeit der jungneolithischen Michelsberger Kultur, Höhepunkt der Besiedlung in der späten Eisenzeit
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
| Gesamtfläche ca. 150 ha |
Historie
| 1.Jh. v.Chr. | erwähnt |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Sante, Georg Wilhelm (Hrsg.): Hessen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 4, 3. Aufl., Stuttgart 1976 |



