Alternativname(n)
Kloster zur allerheiligsten Jungfrau Maria und den Heiligen Aposteln Petrus und Paulus
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Giessen |
| Landkreis: | Limburg-Weilburg |
| Ort: | 65614 Beselich-Niedertiefenbach |
| Adresse: | Hof Beselich 2 |
| Lage: | auf dem Beselicher Kopf |
| Geographische Lage: | 50.449691°, 8.140713° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ruine der Basilika eines ehemaligen Prämonstratenserinnen-Klosters
ehemaliges Kloster der der Prämonstratenser-Chorfrauen
Erhalten: Erdgeschossmauern des Westbaus
ehemaliges Kloster der der Prämonstratenser-Chorfrauen
Erhalten: Erdgeschossmauern des Westbaus
Maße
| Westbau ca. 18 x 7 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Abtei Arnstein | als Erbauer |
|---|
Historie
| um 1170 | erbaut |
|---|---|
| um 1163 | Gründung des Klosters |
| ab 1170 | Errichtung der Klosterkirche |
| um 1600 | Aufhebung des Klosters im Zuge der Reformation |
| 1954 | Durchführung von Grabungen |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Landesamt für Denkmalpflege Hessen (Hrsg.): Kulturdenkmäler in Hessen - Landkreis Limburg-Weilburg Band 1, Wiesbaden 1994 |





