Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Brandenburg |
| Landkreis: | Märkisch-Oderland |
| Ort: | 15306 Vierlinden-Worin |
| Lage: | an einem Haussee |
| Geographische Lage: | 52.519933°, 14.267077° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Flüchtlingswohnraum, Sitz der sowjetischen Kommandantur, Verwaltungsgebäude der LPG und der späteren Agrargesellschaft Worin (1952-1992)
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Augustinerkloser Naumburg | bis Ende 14. Jh. |
|---|---|
| Familie Hohendorf | 18. Jh. |
| Familie Karbe | 19. Jh. |
| Familie Gerloff | 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
| Privatbesitz | nach 1990 |
Historie
| 1263 | (Gut „Curiam Waryne“) |
|---|---|
| 1798 | Bau des Gutshauses |
| nach 1990 | saniert |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Reisinger, Ingrid / Reisinger, Walter: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, Berlin 2013, ISBN 978-3-87776-082-6 |




