Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Oberösterreich |
| Bezirk: | Wels-Land |
| Ort: | 4624 Pennewang |
| Katastralgemeinde: | Breitenau |
| Lage: | auf einem Hügel in der Ortslage Breitenau |
| Geographische Lage: | 48.12736°, 13.868235° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Bau mit Schopfwalmdach
Erhalten: stark umgebauter Wohntrakt
Erhalten: stark umgebauter Wohntrakt
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Kloster St. Peter in Salzburg |
|---|
Historie
| 1411 | („Ulrich der Salmansleyter zw Praytenaw “) |
|---|---|
| 1838 | umgebaut |
| 1914 | erneuert |
| 1948 | Umbau zur heutigen Gestalt |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Grabherr, Norbert: Burgen und Schlösser in Oberösterreich - Ein Leitfaden für Burgenverehrer und Heimatfreunde, 3. Aufl., St. Pölten 1976 |
| Tillmann, Curt: Lexikon der deutschen Burgen und Schlösser, Stuttgart 1961 |


