Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberbayern |
| Landkreis: | Dachau |
| Ort: | 85247 Schwabhausen-Arnbach |
| Adresse: | Indersdorfer Straße 7 |
| Lage: | auf einem Hügel zwischen den Klöstern Petersberg und Indersdorf |
| Geographische Lage: | 48.337588°, 11.345561° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Schloss Arnbach war ein dreigeschossiges hohes Haus mit Satteldach. An jeder Ecke befand sich ein Erker mit Zwiebeldach. Die Schlosskapelle war „Unserer Lieben Frau“ gewidmet.
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Kapelle
Patrozinium: Unsere Liebe Frau
Schlosskapelle „Unserer Lieben Frau“
Schlosskapelle „Unserer Lieben Frau“
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Eisenhofen | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Eisenhofen | bis ca. 1420 |
| Landsidl | ca. 1420 bis Mitte 15. Jh. |
| Urfahr | 1473 |
| Preising | 1486 |
| Herren von Geböck | 16. Jh. bis Ende 18. Jh. |
Historie
| 1340 | („Hauß zu Arnbach“) |
|---|---|
| 16. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
| 1781 | abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Dorner, Peter: Schlösser und Burgen um Dachau, (o.O.) 1956 |




