Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Mittelfranken |
Landkreis: | Ansbach |
Ort: | 91622 Rügland |
Geographische Lage: | 49.399985°, 10.586776° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Hufeisenförmige Wasserschlossanlage mit Alten und Neuen Schloss, Altes Schloss: einfacher zweigeschossiger Satteldachbau mit Fachwerkobergeschoss und Tordurchfahrt im Erdgeschoss, Neues Schloss: zweiflügeliger, zweigeschossiger Bau mit Mansarddach, mittlerer Trakt hofseitig mit Mittelrisalit, vorgelagerter Wirtschaftstrakt
Park
Parkanlage aus der 1.Hälfte des 18.Jahrhunderts, nach italienischen Vorbildern angelegt
Kapelle
kleine Kapelle im Erdgeschoss des Alten Schlosses, heute katholische Pfarrkirche
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Vestenberg | 1298 |
---|---|
Ernst von Crailsheim | 1584 Kauf von seinem Vetter Hanns von Vestenberg |
Herren von Crailsheim | |
von Beck |
Historie
1137 | erwähnt |
---|---|
1611 | Bau des Nordflügels (Altes Schloss) |
1713 | Bau des Neuen Schlosses nach Plänen von Karl Friedrich von Zocha |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bach-Damaskinos, Ruth: Schlösser und Burgen in Mittelfranken, (o.O.) 1993 |
Bosl, Dr. Karl (Hrsg.): Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981 |
Fehring, Günter P.: Stadt und Landkreis Ansbach. Bayerische Kunstdenkmale 2, München 1958 |
Maresch, Hans und Doris: Frankens Schlösser & Burgen, Husum 2008 |