Alternativname(n)
Weikertshofen
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberbayern |
| Landkreis: | Dachau |
| Ort: | 85253 Erdweg-Unterweikertshofen |
| Adresse: | Von Hundt Straße 1 |
| Lage: | auf dem linken Glonnufer zu Füßen der alten Klosterkirche auf dem Petersberg |
| Geographische Lage: | 48.332047°, 11.274182° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Im Kern gotischer Bau, dreigeschossiger stattlicher Bau mit Halbwalm über rechteckigem Grundriss, turmähnlicher Anbau im S
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Weikertshofen | als Erbauer |
|---|---|
| Graf von Hundt |
Historie
| 12.Jh. | für die Herren von Weikertshofen errichtet |
|---|---|
| Ende 12.Jh. | erwähnt |
| 1616 | Errichtung eines Neubaus |
| 1633 | im Dreißigjährigen Krieg durch die Schweden zerstört |
| 1657 | Wiederaufbau |
| 18. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| nach 1987 | renoviert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bernstein, Martin: Glanz und Gloria - Leben auf oberbayerischen Adelssitzen, München 2008, ISBN 9783866156531 |
| Bosl, Dr. Karl (Hrsg.): Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981 |





