Lage
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, eingeschossiger Putzbau
Erhalten | Torhaus, Weißes Tor, Verwalterhaus |
---|
Park/Garten | erhaltener Schlosspark |
---|
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Kittlitz | |
---|
Herren von Gersdorff | |
---|
Familie von Baruth | |
---|
Ferdinand Prinz zur Lippe | bis 1939 |
---|
Dorothea Prinzessin von Schönburg–Waldenburg | bis 1945 |
---|
Historie
1241 | („Heinricus de Baruth“) |
---|
1319 | („castrum Baruth“) |
um 1720 | Errichtung eines Neubaus für die Familie von Baruth |
19. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
1949/50 | teilweise abgebrochen |
---|
Objekte im Umkreis von 10 Kilometern
Name | Ort | Art | Distance (km) | Bild |
---|
Name | Ort | Art | Distance (km) | Bild |
---|
Rackel | Malschwitz-Rackel | Herrenhaus | 1.25 | |
Buchwalde | Malschwitz-Buchwalde | Herrenhaus | 2.22 | |
Gröditz | Weißenberg-Gröditz | Schloss | 3.02 | ![]() |
Gröditz Alte Schanze | Weißenberg-Gröditz | Wallburg | 3.08 | |
Preititz | Malschwitz-Preititz | Gutshaus | 3.10 | ![]() |
Wurschen | Weißenberg-Wurschen | Gutshaus | 3.40 | ![]() |
Weicha | Weißenberg-Weicha | Herrenhaus | 4.06 | |
Kleinbautzen | Malschwitz-Kleinbautzen | Herrenhaus | 4.30 | |
Guttau | Guttau | Herrenhaus | 4.48 | |
Malschwitz Niederhof Niedermalschwitz | Malschwitz | Herrenhaus | 5.28 | |
Drehsa | Weißenberg-Drehsa | Herrenhaus | 5.34 | |
Purschwitz | Kubschütz-Purschwitz | Herrenhaus | 5.35 | |
Malschwitz Kleines Schloss Altes Schloss Oberhof Obermalschwitz | Malschwitz | Herrenhaus | 5.36 | |
Weigersdorf | Hohendubrau-Weigersdorf | Herrenhaus | 5.58 | |
Ober Gebelzig Obergebelzig | Hohendubrau-Gebelzig | Gutshaus | 5.59 | ![]() |
Lauske | Weißenberg-Lauske | Herrenhausrest | 5.85 | |
Klix | Großdubrau-Klix | Herrenhaus | 6.28 | |
Kreckwitz | Kubschütz-Kreckwitz | Herrenhaus | 6.86 | |
Niedergurig | Malschwitz-Niedergurig | teilweise erhaltenes Schloss | 7.63 | ![]() |
Zschillichau | Großdubrau-Zschillichau | Herrenhaus | 7.92 | |
Kuppritz | Hochkirch-Kuppritz | Herrenhaus | 7.98 | |
Buchholz | Vierkirchen-Buchholz | Herrenhaus | 8.21 | ![]() |
Baschütz | Kubschütz-Baschütz | Herrenhaus | 8.37 | |
Niederkaina Nieder-Kayna | Bautzen-Niederkaina | Rittergut | 8.71 | ![]() |
Wohla | Löbau-Wohla | Schloss | 9.94 | |
Quellen und Literatur
- Quietzsch, Harald / Jacob, Heinz: Die geschützten Bodendenkmale im Bezirk Dresden, Landesmuseum für Vorgeschichte Dresden (Hrsg.), Dresden 1982