Alternativname(n)
Schanze
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Dresden |
| Landkreis: | Bautzen |
| Ort: | 02633 Göda |
| Lage: | südlich vom Ort und südlich über dem Langen Wasser |
| Geographische Lage: | 51.176511°, 14.321557° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ovaler Ringwall, Zugang im Norden der Anlage, Vorburg im Süden
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
| Anlage ca. 80 x 70 m, Höhe ca. 4-6 m |
Kapelle
Kapelle aus dem 11.Jh., um 1900 Abbruch der letzten Reste
Historie
| 1006 | („castellum“ in einer Schenkungsurkunde Heinrichs II.) |
|---|---|
| 1858 | Abtragung der Vorburg |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Landesamt für Archäologie Dresden (Hrsg.): Die Oberlausitz - Ausflugsziele zwischen Neiße und Pulsnitz. Ausflüge zu Archäologie, Geschichte und Kultur in Deutschland 51, Stuttgart 2011 |
| Schlesinger, Walter: Sachsen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 8, Stuttgart 1965 |
























