Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Vogtlandkreis | |
| Ort: | 08547 Plauen-Bärenstein |
| Adresse: | Tennera |
| Lage: | im Westen von Plauen auf nach WNW gerichtetem Bergsporn über dem Syrabachtal, in der Nähe vom Plauener Stadtparkteich |
| Geographische Lage: | 50.502419°, 12.120383° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ovale Burganlage
Die Innenfläche der Burg wurde durch Bergbau zerstört und durch eine Kapelle überbaut.
Erhalten: Reste der Burgmauer, zwei Abschnittsgräben
Die Innenfläche der Burg wurde durch Bergbau zerstört und durch eine Kapelle überbaut.
Erhalten: Reste der Burgmauer, zwei Abschnittsgräben
Maße
| Burganlage ca. 35 x 21 m |
Historie
| 11./12.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 14. Jh. | zerstört |
| 1470 | Errichtung der gotischen Wolfgangskapelle aus Steinen der Burg |
| 1525 | Zerstörung der Kapelle im Bauernkrieg |
| 1945 | Zerstörung des neuzeitlichen Dobenauguts am östlichen Ende der ehemaligen Burganlage |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen, Stuttgart 1996 |















