Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Chemnitz |
| Landkreis: | Zwickau |
| Ort: | 08412 Werdau-Leubnitz |
| Adresse: | Rathausstraße 1 |
| Geographische Lage: | 50.722693°, 12.358729° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Kubischer, zweigeschossiger Bau mit Mansardwalmdach und vier runden Ecktürmen, einst von einem Wassergraben umgeben
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Rathaus (1947)
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Uttenhofen | als Erbauer |
|---|---|
| Hans Abel Ficker | 1637 |
| von Römer | |
| Weißenbach | |
| Wolffersdorf | |
| Lindenfels | |
| Bernhard Freiherr von Beust | bis 1870 |
| Carl Friedrich Ebert | 1870 |
| Wilhelm Zacher | 1917–25 |
| Paul Hupfer | 1925–45 |
| Stadt Werdau | bis 2004 |
| Dr. Michael Diedrich | 2004 |
Historie
| nach 1540 | für die Familie von Uttenhofen errichtet |
|---|---|
| 18. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1870 | Umbau im Stil der Loire–Schlösser |
| 1992–1998 | restauriert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bechter, Barbara / Fastenrath, Wiebke / Magirius, Heinrich (Bearb.): Sachsen II: Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1998 |
| Donath, Matthias: Schlösser im westlichen Erzgebirge, Meißen 2009 |













