Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Leipzig |
| Landkreis: | Leipzig |
| Ort: | 04651 Bad Lausick-Lauterbach |
| Adresse: | Hauptstraße 9 |
| Geographische Lage: | 51.172904°, 12.626963° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreigeschossiger Bau mit flachem Walmdach
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Hans von Ponickau | um 1525 |
|---|---|
| Staatsfiskus | bis 1834 |
| Familie von Seydewitz? | 1834 Kauf |
| Friedrich August Beschke | 1901 |
| Alexander Pagenstecher | |
| Familie Pagenstecher | 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Historie
| nach 1525 | Umwandlung des Klosterhofs in ein Rittergut |
|---|---|
| um 1840 | Bau des heutigen Herrenhauses |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Donath, Matthias: Schlösser in Leipzig und Umgebung, Meißen 2013 |











