Lage
Beschreibung
überbaute mittelalterliche Wasserburg, zweigeschossiger barocker Bau mit Mansardwalmdach
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Wolf Siegfried von Kötteritz | um 1715 |
---|
Christoph Friedrich von Pflugk | 1719 Kauf |
---|
Alexander Pagenstecher | 1891 Kauf |
---|
Historie
1715 | erbaut |
nach 1719 | Vollendung des Torturms |
1891–1901 | Durchführung von Aus-/Umbauten, Errichtung der Gartentreppe |
10. Mai 2006 | Einsturz des Torturms |
---|
Objekte im Umkreis von 10 Kilometern
Name | Ort | Art | Distance (km) | Bild |
---|
Name | Ort | Art | Distance (km) | Bild |
---|
Steinbach Freigut | Bad Lausick-Steinbach | Herrenhaus | 0.25 | |
Lauterbach | Bad Lausick-Lauterbach | Herrenhaus | 2.18 | |
Beucha Altes und Neues Herrenhaus | Bad Lausick-Beucha | Schloss | 2.27 | |
Hainichen | Kitzscher-Hainichen | Herrenhaus | 4.08 | |
Otterwisch | Otterwisch | Schloss | 4.16 | ![]() |
Thierbach | Kitzscher-Thierbach | Ruine | 4.52 | ![]() |
Braußwig | Kitzscher-Braußwig | Herrenhaus | 4.59 | |
Bernbruch | Grimma-Bernbruch | Herrenhaus | 4.72 | |
Flößberg oberen Teils | Frohburg-Flößberg | Herrenhaus | 4.74 | |
Gestewitz | Borna-Gestewitz | Herrenhaus | 6.04 | ![]() |
Kesselshain | Borna-Kesselshain | Herrenhaus | 6.40 | ![]() |
Kömmlitz | Espenhain-Kömmlitz | Herrenhaus | 6.84 | |
Oelzschau Insel Inselteich | Espenhain-Oelzschau | verschwundene Burg | 7.25 | |
Oelzschau | Espenhain-Oelzschau | Herrenhaus | 7.33 | |
Mölbis | Espenhain-Mölbis | Schlossrest | 7.38 | ![]() |
Prießnitz | Frohburg-Prießnitz | Herrenhaus | 7.44 | |
Pomßen | Parthenstein-Pomßen | Schloss | 7.75 | ![]() |
Pomßen | Parthenstein-Pomßen | Wehrkirche | 7.97 | ![]() |
Belgershain | Belgershain | Schloss | 8.04 | ![]() |
Borna Jahnschloss | Borna | verschwundene Wasserburg | 8.47 | |
Hopfgarten | Frohburg-Hopfgarten | Schloss | 8.52 | |
Zedtlitz | Borna-Zedtlitz | Schloss | 9.25 | ![]() |
Nenkersdorf | Frohburg-Nenkersdorf | Herrenhaus | 9.39 | |
Großpötzschau Malberg | Espenhain-Pötzschau | Befestigungsrest | 9.53 | |
Großsteinberg | Parthenstein-Großsteinberg | Herrenhaus | 9.90 | |
Quellen und Literatur
- Baudisch, Susanne: Burgen und Herrensitze in Nordwestsachsen Ausgang 11. bis Mitte 14.Jahrhundert, Katzbach 1996
- Donath, Matthias: Schlösser in Leipzig und Umgebung, Meißen 2013
- Schwarz Alberto (Hrsg.): Schlösser um Leipzig, Leipzig 1993