Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Mittlerer Neckar |
| Landkreis: | Ludwigsburg |
| Ort: | 71665 Vaihingen an der Enz-Ensingen |
| Lage: | nordöstlich des Ortes auf dem Eselsberg |
| Geographische Lage: | 48.974269°, 8.959153° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Burgstall mit vorgeschichtlicher Abschnittsbefestigung
Die Herren von Eselsberg starben 1252 mit Graf Belrein von Eselsberg aus. 1364 starb auf der Burg der letzte Graf von Vaihingen.
Erhalten: Wälle, Gräben
Die Herren von Eselsberg starben 1252 mit Graf Belrein von Eselsberg aus. 1364 starb auf der Burg der letzte Graf von Vaihingen.
Erhalten: Wälle, Gräben
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Eselsberg | als Erbauer |
|---|---|
| Grafen von Vaihingen | 1252 |
| Württemberg | 1356 |
Historie
| um 1140 | für die Herren von Eselsberg errichtet |
|---|---|
| 1188 | erwähnt |
| im 14. Jh. | verfallen |
| 1925 | Bau eines Aussichtsturms durch den Schwäbischen Albverein |
| 1968 | Renovierung des Turms |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
| Müller, Thomas / Anger, Kristina, Ludwigsburger Kreiszeitung (Hrsg.): Burgen und Schlösser in der Region Ludwigsburg, Ludwigsburg 2011 |
| Verband Region Stuttgart (Hrsg.): Kulturdenkmale und Kulturlandschaften in der Region Stuttgart, (o.O.) 2009 |










