Alternativname(n)
Altes und Neues Schloss
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Mittlerer Neckar |
| Landkreis: | Ludwigsburg |
| Ort: | 71282 Hemmingen |
| Adresse: | Münchinger Straße 1 |
| Lage: | am östlichen Rand des historischen Ortskerns |
| Geographische Lage: | 48.865869°, 9.035756° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Altes Schloss mit Donjon, Neubau mit Turmbau, im Osten Unteres Haus mit Eckturm
Park
Der Schlosspark wurde 1854 im Stil englischer Landschaftsgärten angelegt.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Nippenburg | |
|---|---|
| Johann Conrad von Varnbüler | 1649 als Erblehen |
| Freiherren von Varnbüler |
Historie
| 12.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1492 | erwähnt |
| 1492 | Restaurierung des Steinhauses |
| 1542 | Ausbau unter Ludwig von Nippenburg |
| 1648 | Umbau zum Alten Schloss |
| 1709 | Bau des Gartenhauses |
| 1817 | Errichtung eines Anbaus am Gartenhaus |
| 1852 | neugotischer Gesamtumbau (Baumeister Christian Friedrich Leins) |
| bis um 1945 | Wohnsitz der Familie Varnbühler |
| nach 1945 | Nutzung als Damenstift |
| 1985 | Abschluss von Umbauarbeiten zum Rathaus |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Müller, Thomas / Anger, Kristina, Ludwigsburger Kreiszeitung (Hrsg.): Burgen und Schlösser in der Region Ludwigsburg, Ludwigsburg 2011 |
| Verband Region Stuttgart (Hrsg.): Kulturdenkmale und Kulturlandschaften in der Region Stuttgart, (o.O.) 2009 |
| Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010, ISBN 978-3-9813887-0-1 |
| Zimdars, Dagmar (Bearb.): Baden-Württemberg I: Die Regierungsbezirke Stuttgart und Karlsruhe. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1993 |









