Alternativname(n)
Alt-Ratzenried, Oberes Schloss
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Bodensee-Oberschwaben |
| Landkreis: | Ravensburg |
| Ort: | 88260 Argenbühl-Ratzenried |
| Geographische Lage: | 47.713017°, 9.901036° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreigeteilte Anlage
Erhalten: Umfassungsmauern
Erhalten: Umfassungsmauern
Maße
| Anlage ca. 220 x 75 m |
| Mauerstärke der Ringmauer ca. 1,2 m |
Bergfried
| (max.) Mauerstärke: | 3,80 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Ratzenried | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Humpiß | 1453 |
| Heimatverein Ratzenried | seit 1985 für 50 Jahre |
Historie
| Anfang 12.Jh. | für die Herren von Ratzenried errichtet |
|---|---|
| um 1180 | (Herren von Ratzenried) |
| 1270 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| um 1500 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 8. Mai 1632 | im Dreißigjährigen Krieg durch schwedische Truppen zerstört |
| seit 1985 | Restaurierungsarbeiten durch den Heimatverein Ratzenried |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Hans Ulrich Rudolf (Hrsg.): Stätten der Herrschaft und Macht - Burgen und Schlösser im Landkreis Ravensburg, Ostfildern 2013, ISBN 978-3-7995-0508-6 |
| Nessler, Toni: Burgen im Allgäu 2, Kempten 1985 |





