Alternativname(n)
Schlössle
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Bodensee-Oberschwaben |
| Landkreis: | Ravensburg |
| Ort: | 88250 Weingarten |
| Adresse: | Scherzachstraße 1 |
| Geographische Lage: | 47.805341°, 9.639156° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Rechteckiger Renaissancebau mit zwei Treppentürmen an der Westfassade
Ehemaliger Wohnsitz der kaiserlichen Landrichter.
Ehemaliger Wohnsitz der kaiserlichen Landrichter.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Paul von Appetzhofen? | als Erbauer |
|---|---|
| Dr. Walther | 19. Jh. |
| Württembergische Finanzverwaltung | 1894 Kauf |
| Stadt Weingarten | 1997 Kauf |
Historie
| um 1500 | erbaut |
|---|---|
| ab 17. Jh. | Nutzung als Wohnung des kaiserlichen Landrichters |
| 1728 | Anbau eines Risalits für den Landrichter Jakob Christoph Strasser |
| 19. Jh. | Abbruch des nw Treppenturms wegen Baufälligkeit |
| 1957–1997 | Sitz des Staatlichen Liegenschaftsamts |
| 2001 | Eröffnung des Stadtmuseums |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Hans Ulrich Rudolf (Hrsg.): Stätten der Herrschaft und Macht - Burgen und Schlösser im Landkreis Ravensburg, Ostfildern 2013 |
| Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |






