Alternativname(n)
Alte Burg, Käpfle
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Neckar-Alb |
| Landkreis: | Reutlingen |
| Ort: | 72770 Reutlingen-Bronnweiler |
| Lage: | auf dem 594 m hohen „Käpfle" an der Landesstraße von Reutlingen nach Gönningen |
| Geographische Lage: | 48.459136°, 9.14881° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Anlage einer Höhenburg auf ovaler Bergoberfläche mit Resten von Gräben und Wällen, Reste eines Bauwerks mit Quadermauerwerk
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Stöffeln? | |
|---|---|
| Herren von Hugenberg? | |
| Johanniterkommende Hemmendorf | um 1250/!300 |
Historie
| 1056 | (Herren von Stöffeln) |
|---|---|
| um 1250/1300 | bereits unbewohnt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Meyer, Jürgen: Die schönsten Ausflüge: Burgen, Schlösser und Ruinen in der Region Neckar-Alb, Reutlingen 2006 |
| Schmitt, Günter: Kaiserberge, Adelssitze - Die Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen der Schwäbischen Alb, Biberach 2014 |


