Alternativname(n)
Karlsberg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Schwaben |
| Landkreis: | Aichach-Friedberg |
| Ort: | 86444 Affing-Mühlhausen |
| Lage: | ca. 220 m nördlich Kirche Mühlhausen auf einem Höhenrücken (Schlossberg) |
| Geographische Lage: | 48.444298°, 10.936352° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Anlage mit Hauptburg und zwei Vorburgen
Die Herren von Mühlhausen waren Ministeriale der Wittelsbacher.
Erhalten: Burgstall
Die Herren von Mühlhausen waren Ministeriale der Wittelsbacher.
Erhalten: Burgstall
Reliefansicht im BayernAtlas
Historie
| 1146/47 | (Herren von Mühlhausen) |
|---|---|
| 1280 | („castrum Mülhusen“) |
| September 1383 | von Augsburger Truppen zerstört |
| 1392 | Erwähnung als „Mülhäwsen di burg“ |
| 1468 | Erwähnung als „purckstal“ |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band VII. Schwaben, München 1985 |
| Raab, Gabriele und Hubert: Schlösser, Burgen und Burgställe im Wittelsbacher Land, Augsburg 2022, ISBN 978-3-95786-313-3 |
| Rischert, Helmut, Landkreis Aichach-Friedberg (Hrsg.): Die fünf Burgen in der Gemeinde Affing, (o.O.) 2006 |




