Alternativname(n)
Pattern, Keyenberg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Kreis: | Heinsberg |
| Ort: | 41812 Erkelenz-Keyenberg |
| Adresse: | Plektrudisstraße |
| Lage: | ca. 250 m südwestlich Haus Keyenberg |
| Geographische Lage: | 51.085039°, 6.413376° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Mehrteilige Niedrungsmotte mit westlich anschließender Vorburg
Erhalten: Motte
Erhalten: Motte
Maße
| Anlage ca. 100 x 75 m |
| Vorburg ca. 53 x 44 m |
| Durchmesser des Burghügels an der Basis ca. 15 m |
| Burghügelplateau ca. 8 x 6 m |
| Höhe des Burghügels ca. 2 m |
| Wassergrabenbreite ca. 9–10 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Pattern |
|---|
Historie
| 14.Jh. | (Familie von Pattern) |
|---|---|
| 1642 | im Dreißigjährigen Krieg durch hessische Truppen zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Burggraeff, Peter / Kleefeld, Klaus-Dieter, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.): Keyenberg hat eine Geschichte, in: Rheinische Heimatpflee - 60. Jahrgang - 3/2023, S.167ff, Köln 2023 |
| Frankewitz, Stefan: Der Niederrhein und seine Burgen, Schlösser, Herrenhäuser an der Niers, Goch 2011 |
| Ott, Hanns: Rheinische Wasserburgen, Frankfurt/Main 1984 |








