Lage
Beschreibung
Ehemaliges Hammer-Herrenhaus, zweigeschossiger Sandsteinquaderbau mit einseitig abgewalmten Dach
Historie
Objekte im Umkreis von 10 Kilometern
Name | Ort | Art | Distance (km) | Bild |
---|
Name | Ort | Art | Distance (km) | Bild |
---|
Rauschenberg Haidenschloss | Gefrees | verschwundene Burg | 5.64 | |
Hermersreuth | Gefrees-Metzlersreuth | verschwundene Burg | 6.48 | |
Gefrees Bühl | Gefrees | verschwundene Burg | 7.18 | |
Grünstein | Gefrees-Grünstein | Burgrest | 7.22 | ![]() |
Stein | Gefrees-Stein | teilweise erhaltene Burg | 7.72 | ![]() |
Berneck Alte Berneck Alt-Berneck | Bad Berneck | verschwundene Burg | 8.42 | |
Bärnreuth | Bad Berneck-Bärnreuth | Adelssitz | 8.60 | |
Witzleshofen | Gefrees-Witzleshofen | verschwundene Burg | 8.82 | |
Waldstein Rotes Schloss Großer Waldstein | Sparnecker Forst | Ruine | 8.97 | ![]() |
Auf dem Großen Waldstein Waldsteinburg | Sparnecker Forst | verschwundene Burg | 9.01 | |
Leupoldsdorf Hammerschloss | Tröstau-Leupoldsdorf | Herrenhaus | 9.28 | |
Wurzstein | Warmensteinach-Zainhammer | Burgrest | 9.34 | |
Hohenberneck Walpotenburg Neuwallenrode Berneck Oberes Schloss | Bad Berneck | Ruine | 9.57 | ![]() |
Berneck Altes Schloss Unteres Schloss | Bad Berneck | Ruine | 9.67 | ![]() |
Madersburg Kroneck | Goldkronach | verschwundene Burg | 9.89 | ![]() |
Quellen und Literatur
- Bauriedel, Rüdiger / Konrad-Röder, Ruprecht: Mittelalterliche Befestigungen und niederadelige Ansitze im Landkreis Bayreuth, Landkreis Bayreuth (Hrsg.), Bayreuth 2007
- Chevalley, Denis Andre / Lübbecke, Hans Wolfram: Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band IV. Oberfranken, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.), München 1985