Alternativname(n)
Haus Steinfurt
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Münster |
Kreis: | Warendorf |
Ort: | 48317 Drensteinfurt |
Adresse: | Mühlenstraße 18 |
Lage: | unmittelbar nördlich der Altstadt angelehnt am Südufer der Werse |
Geographische Lage: | 51.798531°, 7.742947° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Schlossanlage auf rechteckiger Gräfteninsel, Herrenhaus klassizistischer Dreiflügelbau mit kurzen Seitentrakten und Mittelrisaliten, prächtiges Torhaus, zahlreiche Nebengebäude, ursprünglich Zweiinselanlage mit Vorburg, Gräfte der Vorburg verfüllt
Park
frei zugänglicher Schlosspark
Drehort
Tatort: Der dunkle Fleck, Deutschland (2002), FernsehkrimiepisodeBesitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Steinfurt | |
---|---|
Herren von Rinkerode | um 1200 als Lehen |
Herren von von Volmestein | 1324 durch Heirat |
Freiherren von der Recke | |
Herren von Landsberg zu Erwitte | 1739 |
Freiherr von Landsberg–Velen |
Historie
1177 | (Lubbert von Stenvorde) |
---|---|
1583–1591 | Bau des Torhauses |
1704–1709 | Errichtung eines Neubau (Lambert Friedrich von Corvey) unter Johann Matthias Freiherr von der Recke |
1829/1830 | Errichtung der Torhäuschen (Heinrich Johann Freyse) |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Hörig, Monika Dr.: Wasserschlösser im Münsterland, Hamburg 1984 |
Steinfurt2 |
Wunderschön 🙏Ein Traum wäre es hier wohnen und arbeiten.... Danke für diesen Einblick. Ganz liebe Grüße Manfred Brueckner www.manfredbrueckner.de