Alternativname(n)
Neues Schloss, Sankt Bernhardshof
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Oberösterreich |
| Bezirk: | Perg |
| Ort: | 4320 Perg |
| Katastralgemeinde: | Pergkirchen |
| Geographische Lage: | 48.236082°, 14.664536° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Hanns der Rauber | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Zeller | |
| Familie Reuthmer | 1580 |
| Familie Paumgartner | 1608 |
| Graf Joachim Enzmilner von Windhaag bei Perg | 1663 |
| Stift Baumgartenberg | 1667 |
| Johann Adam Talazko von Gestitiz | 1844 |
| Cajetan Mayer von Mayrau | 1860 |
| Rudolf und Friedrike Pfisterer | 1882 |
| Familie Löw–Baselli | 1931 |
Historie
| 1294 | (Dietrich und Dietmar von Au) |
|---|---|
| Mitte 17. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
| 1865 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1945 | zerstört |
| nach 1955 | Wiederaufbau |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Hille, Oskar: Burgen und Schlösser in Oberösterreich - einst und jetzt, (o.O.) 1975, ISBN 3-85028-023-3 |
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |











