Alternativname(n)
Von Steubenscher Hof, Warteschloss
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
| Landkreis: | Mansfeld-Südharz |
| Ort: | 06347 Gerbstedt |
| Geographische Lage: | 51.635°, 11.625° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Stattlicher zweiflügeliger Renaissancebau mit Turm
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Hartwig von Steuben | nach 1442 als Lehen der Grafen Volker und Gebhard von Mansfeld |
|---|---|
| Familie von Steuben | |
| König Friedrich Wilhelm I. von Preußen | 1740 Kauf |
| Oberamtmann Johann Friedirch Neumann | 1810 Kauf |
| Grafen von der Schulenburg | 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Historie
| um 845? | als Warteschloss errichtet |
|---|---|
| 16./17. Jh. | Ausbau zur heutigen Gestalt |
| 1856 | Freilegung von Grundmauern des Warteschlosses |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bednarz, Ute / Cremer, Folkhard / Krause, Hans-Joachim (Bearb.): Sachsen-Anhalt II: Regierungsbezirke Dessau und Halle. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1999 |
| Braun, Wolfgang / Sternal, Bernd: Burgen und Schlösser der Harzregion - Band 5, (o.O.) 2014, ISBN 9783734731198 |



