Alternativname(n)
Quetz
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
| Landkreis: | Anhalt-Bitterfeld |
| Ort: | 06780 Zörbig-Quetzdölsdorf |
| Adresse: | Geschwister-Scholl-Straße 25 |
| Geographische Lage: | 51.582352°, 12.13801° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger elfachsiger Putzbau mit niedrigeren seitlichen Flügeln, elfachsige Gartenfront mit einachsigem Mittelrisalit
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Kindergarten, Arztpraxis, Verwaltungsgebäude der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften
Park
erhaltener Gutspark, der unter Denkmal- und Naturschutz steht, Schaugarten mit alten Kultursorten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Möllendorff | 1733 |
|---|---|
| von Graevenitz | bis 1945 |
| Georg Riedmeier | 1997 Kauf |
Historie
| 1725 | durch von Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff errichtet |
|---|---|
| 1733 | erwähnt |
| 1788–1790 | unter Hellmuth Moritz Erdmann von Graevenitz umgebaut |
| 1997 | Beginn von Sanierungsarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bednarz, Ute / Cremer, Folkhard / Krause, Hans-Joachim (Bearb.): Sachsen-Anhalt II: Regierungsbezirke Dessau und Halle. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1999 |
| Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen-Anhalt, Stuttgart 1994 |


















