Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Städteregion: | Aachen |
| Ort: | 52062 Aachen |
| Geographische Lage: | 50.776667°, 6.083611° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Stadtbefestigung aus Sandstein, Grauwacke und Kalkstein
Erhalten: zwei Tore, mehrere Mauertürme
Erhalten: zwei Tore, mehrere Mauertürme
Tore und Türme der Stadtbefestigung
Historie
| 1171–1175 | Bau des inneren Befestigungsrings (Barbarossamauer) mit zehn Toren |
|---|---|
| 1257–1357 | Stadterweiterung mit Bau eines äußeren Befestigungsrings mit zwölf Toren |
| 17./18. Jh. | Verfall und Nutzung der Befestigung als Steinbruch |
| um 1800 | weitgehender Abbruch der Stadtbefestigung |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Mainzer, Udo, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.): Stadttore im Rheinland, Neuss 1975 |































