Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Bodensee-Oberschwaben |
| Landkreis: | Ravensburg |
| Ort: | 88410 Bad Wurzach-Ziegelbach |
| Lage: | ca. 750 m östlich Kirche St. Kilius auf einer flachen Anhöhe |
| Geographische Lage: | 47.889534°, 9.873412° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Rechteckige mittelalterliche bzw. neuzeitliche Befestigungsanlage, an Süd- und Ostseite Wall und Graben erhalten
Erhalten: Teile des Burgstalls
Erhalten: Teile des Burgstalls
Maße
| Anlage ca. 80 x 120 m |
| Grabentiefe ca. 3 m |
| Wallhöhe ca. 1,5 m |
Herkunft des Namens
Der Name Krattenburg bezieht sich vermutlich auf die im Dreißigjährigen Krieg abgegangene Siedlung Krattenweiler.
Historie
| 1962 | als spätkeltische Viereckschanze bezeichnet |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Hans Ulrich Rudolf (Hrsg.): Stätten der Herrschaft und Macht - Burgen und Schlösser im Landkreis Ravensburg, Ostfildern 2013 |




