Lage
									| Land: | Deutschland | 
| Bundesland: | Thüringen | 
| Kyffhäuserkreis | |
| Ort: | 99706 Sondershausen-Dietenborn | 
| Geographische Lage: | 51.358675°, 10.675239° | 
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: Mauerreste
								Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Hohnstein | 1299–1593 | 
|---|
Historie
| um 1100/09 | Gründung als Tochterkloster des Benediktinerklosters Reinhardsbrunn errichtet | 
|---|---|
| 1104 | (Weihe der Johanniskirche im Erbgut Dietenborn) | 
| ab 1109 | Nutzung als Benediktinerkloster | 
| ab 1496 | Nutzung als Zisterzienserinnenkloster | 
| 1772/23 | Abbruch der Kirche unter Georg Christoph von Hagen | 
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» | 
								
							






