Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberpfalz |
| Landkreis: | Cham |
| Ort: | 93494 Waffenbrunn-Kolmberg |
| Lage: | auf der dicht bewaldeten Kuppe des Kohlbergs (Öchselbergs), ca. 500 m östlicher der Ortsmitte von Kolmberg |
| Geographische Lage: | 49.27298°, 12.69971° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Trapezoides Plateau der Oberburg mit nach Süden anschließender spornartiger Terrasse, vermutlich die Unterburg
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Maße
| Anlage ca. 50 x 20 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Kolmberg |
|---|
Historie
| 12.Jh? | erbaut |
|---|---|
| 1135/46 | (Heinrich „de Kalwenberch“) |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Ernst, Bernhard: Burgenbau in der südöstlichen Oberpfalz vom Frühmittelalter bis zur frühen Neuzeit - Teil 2 - Katalog, Büchenbach 2003 |





