Alternativname(n)
Hompeschschlössl, Villa Hompesch
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberbayern |
| Stadt: | München |
| Ort: | 81675 München-Bogenhausen |
| Adresse: | Maria–Theresia-Straße 35 |
| Lage: | auf dem Gebiet des Bogenhausener Kirchplatzes |
| Geographische Lage: | 48.147348°, 11.60117° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Barock- bzw. Rokokoschlösschen
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Caspar Gregor von Lachenmayr | 3.Juni 1740 |
|---|---|
| Graf Hieronymus von Spreti | 1751 |
| Graf Törring–Jettenbach | |
| Johann Wilhelm Freiherr von Hompesch | 1808 |
Historie
| 1740 | durch Kurfürst Karl Albrecht zum Edelsitz mit Niedergerichtsbarkeit erhoben |
|---|---|
| 1760–1763 | Umbau zum Herrensitz im Rokokostil (Ignaz Anton Gunetzrhainer und François de Cuvilliés d. Ä.) |
| 1862 | für den Bau der königlichen Beamtenreliktenanstalt abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |































































