Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberpfalz |
| Landkreis: | Amberg-Sulzbach |
| Ort: | 92287 Markt Schmidmühlen |
| Adresse: | Rathausstraße 1 |
| Geographische Lage: | 49.267717°, 11.919756° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliger Hofmarkssitz an der Stelle einer früheren Wasserburg, dreigeschossiger Satteldachbau mit oktogonalem Treppenturm an der südlichen Giebelseite
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Ministerialen von Hohenburg | bis um 1270 |
|---|---|
| Wittelsbacher | |
| Marktgemeinde Schmidmühlen | 1937 |
Historie
| um 1354 | Umbau durch Karl von Schmidmühlen |
|---|---|
| vor 1600 | Neubau durch Hans Jakob Hausner von Winbuch |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Drexler, Jolanda / Hubel, Achim (Bearb.): Bayern V: Regensburg und die Oberpfalz. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1991 |
| Wächter, Karl / Moser, Günter: Auf den Spuren von Rittern und Edelleuten im Landkreis Amberg-Sulzbach, Amberg 1992 |





