Lage
Beschreibung
überbaute Wasserburg, erweiterter rechteckiger Turmhügel mit abgerundeten Ecken, Herrenhaus mit dreigeschossigen, siebenachsigen Mittelpavillon
Nutzung zwischen 1945 und 1990
- Wohnungen
- Kindergarten
- Gemeindebibliothek
Maße
Anlage ca. 50 x 70 m |
Turmhügel ca. 25 x 45 m |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Familie von Zedtlitz (Stammsitz) | Erbauer |
---|
Otto Christoph aus dem Winckel | 1690 |
---|
Christiane Elisabeth von Gladebeck | |
---|
Dr. Jacob Heinrich Reinhold | 1771 Kauf |
---|
Familie von Reinhold | |
---|
Familie von Metzradt | |
---|
Karl Max Graf von Rex | bis 1933 |
---|
Karl Schulze | 1933 Kauf–1967 |
---|
Stadt Borna | 1967 Kauf |
---|
Julia Goldhahn | 2001 ersteigert |
---|
Historie
1190 | erwähnt |
um 1600 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg ausgebrannt |
1706 | Neubau des barocken Mitteltrakts |
1729 | um die beiden Seitenflügel erweitert |
19. Jh. | Einrichtung eines Wintergartens im westlichen Seitentrakt |
nach 1990 | Beginn von Sicherungsmaßnahmen |
2006 | Beginn von Baumaßnahmen |
---|
Objekte im Umkreis von 10 Kilometern
Name | Ort | Art | Distance (km) | Bild |
---|
Name | Ort | Art | Distance (km) | Bild |
---|
Borna Jahnschloss | Borna | verschwundene Wasserburg | 1.90 | |
Nenkersdorf | Frohburg-Nenkersdorf | Herrenhaus | 4.16 | |
Benndorf | Frohburg-Benndorf | Schlossrest | 4.46 | ![]() |
Kesselshain | Borna-Kesselshain | Herrenhaus | 4.69 | ![]() |
Lobstädt | Neukieritzsch-Lobstädt | Schloss | 5.45 | ![]() |
Braußwig | Kitzscher-Braußwig | Herrenhaus | 5.69 | |
Gestewitz | Borna-Gestewitz | Herrenhaus | 5.80 | ![]() |
Breitingen | Regis-Breitingen | Herrenhausrest | 5.90 | |
Flößberg oberen Teils | Frohburg-Flößberg | Herrenhaus | 6.22 | |
Frohburg | Frohburg | Schloss | 6.56 | ![]() |
Prießnitz | Frohburg-Prießnitz | Herrenhaus | 7.14 | |
Beucha Altes und Neues Herrenhaus | Bad Lausick-Beucha | Schloss | 7.20 | |
Thierbach | Kitzscher-Thierbach | Ruine | 7.40 | ![]() |
Kahnsdorf Neues Herrenhaus | Neukieritzsch-Kahnsdorf | Herrenhaus | 8.17 | ![]() |
Kahnsdorf Altes Herrenhaus Schillerhaus | Neukieritzsch-Kahnsdorf | Herrenhaus | 8.20 | |
Wolftitz | Frohburg-Streitwald | Schloss | 8.54 | |
Steinbach Freigut | Bad Lausick-Steinbach | Herrenhaus | 9.06 | |
Pöschwitz | Gerstenberg-Pöschwitz | teilweise erhaltenes Schloss | 9.11 | ![]() |
Steinbach Rittergut | Bad Lausick-Steinbach | Herrenhaus | 9.25 | |
Wildenhain | Regis-Breitingen-Wildenhain | Herrenhaus | 9.60 | |
Quellen und Literatur
- Baudisch, Susanne: Burgen und Herrensitze in Nordwestsachsen Ausgang 11. bis Mitte 14.Jahrhundert, Katzbach 1996
- Donath, Matthias: Schlösser in Leipzig und Umgebung, Meißen 2013
- Schwarz Alberto (Hrsg.): Schlösser um Leipzig, Leipzig 1993