Alternativname(n)
Liebentann
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Schwaben |
| Landkreis: | Ostallgäu |
| Ort: | 87634 Obergünzburg-Liebenthann |
| Lage: | am Hochufer der Günz |
| Geographische Lage: | 47.875639°, 10.40228° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: Mauerrest, Gedenktafel
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Liebenthann | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Liebenthann | bis 1363 |
| Herzöge von Teck | 1370 |
| Stift Kempten | 1447 |
Historie
| 1200 | erwähnt |
|---|---|
| 1479 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1525 | im Bauernkrieg zerstört |
| 1633/46 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
| um 1802/07 | abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Hacker, Marianne: Grabungsteam sucht nach Resten von Schloss Liebenthann, in: Allgäuer Zeitung, 18.April 2011, (o.O.) 2011 |
| Nessler, Toni: Burgen im Allgäu 2, Kempten 1985 |





