Burg Bourheim

teilweise erhaltene Burg in Jülich-Bourheim

Burg Bourheim

Bild:  Albert Speelman

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Köln
Kreis:Düren
Ort:52428 Jülich-Bourheim
Adresse:Bourheimer Burg 4
Geographische Lage:50.904163°,   6.330491°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ursprünglich zweiteilige Anlage, zweigeschossiges rechteckiges Herrenhaus auf einem mottenähnlichen Hügel, dreiflügeliger Wirtschaftshof auf einem U-förmigen Grundriss, Torbau am Südende des nordwestlichen Vorburgflügels

Erhalten: Vorburg, Ruine des Herrenhauses
Maße
Hauptgebäude ca. 12,5 x 9 m
Torbau ca. 18,5 x 8 m


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Familie von Friemersdorf

Wappen

 © Sir Gawain / Wikimedia Commons, Allianzwappen der Familien Eys, genannt Beusdael & Friemersdorf zu Pützfeld über dem Burgtor


Historie
15.Jh.erbaut
17. Jh.Errichtung eines Neubaus
1943/45im Zweiten Weltkrieg zerstört

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Schloss LinzenichJülich-BourheimSchloss1.01
Wasserburg KirchbergJülich-KirchbergWasserburg1.70
Stadtbefestigung JülichJülichStadtbefestigung2.58
Wasserburg EngelsdorfAldenhoven-EngelsdorfWasserburg2.60
Schloss LorsbeckJülich-LorsbeckSchloss3.11
Schloss JülichJülichSchloss3.19
Burg HirschAachen-LaurensbergBurg3.28
Stadtbefestigung AldenhovenAldenhovenStadtbefestigung3.45
Burg PützdorfAldenhoven-EngelsdorfBurg3.64
Alte Burg (Jülich)Jülich-AltenburgAlte4.22
Wasserburg OverbachJülich-BarmenWasserburg4.53
Gutshaus EschenhofJülich-BarmenGutshaus4.63
Schloss BroichJülich-BroichSchloss4.68
Gutshaus UngershausenAldenhoven-DürboslarGutshaus4.99

Quellen und Literatur
  Coenen, Ulrich, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.):  Stadt Jülich. Rheinische Kunststätten 368, Neuss 1991
  Gondorf, Bernhard:  Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7