Alternativname(n)
Kesselburg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
| Donnersbergkreis | |
| Ort: | 67814 Jakobsweiler |
| Lage: | auf dem „Köpfchen“ genannten südlichen Ausläufer des Stahlbergs nö Jakobsweiler |
| Geographische Lage: | 49.613152°, 7.957506° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Verschwundene Burg in Spornlage mit Aufhügelung, weitgehend eingeebneter Halsgraben
Erhalten: Burgstall, Spuren des Halsgrabens
Erhalten: Burgstall, Spuren des Halsgrabens
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Ritter von Kesselberg | 1357 |
|---|
Historie
| 1357 | (Junker von Kesselberg) |
|---|---|
| vor 1542 | zerstört |
| 1930 | Abbruch der letzten sichtbaren Reste |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Keddigkeit, Jürgen / Burkhart, Ulrich / Übel, Rolf, Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (Hrsg.): Pfälzisches Burgenlexikon III I-N, Kaiserslautern 2005, ISBN 978-3927754546 |





