Lage
Beschreibung
Viereckiger dreigeschossiger (Wohn-)Turm am Rande des Gehöfts, tonnengewölbtes Erdgeschoss, Aborterker
Turm
Turmdaten
Form: | rechteckig |
Höhe: | 10 m |
Mauerstärke: | ca. 1,8 m |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Meisdorf | Erbauer |
---|
Familie Wendenburg | |
---|
Historie
1184 | (Friedrich und Otto von Meisdorf) |
---|
1219 | (Hermannus et Wernerus de Meystorp) |
1820 | Abbruch eines Turms |
---|
Objekte im Umkreis von 10 Kilometern
Name | Ort | Art | Distance (km) | Bild |
---|
Name | Ort | Art | Distance (km) | Bild |
---|
Meisdorf | Falkenstein/Harz-Meisdorf im Selketal | Schloss | 0.69 | ![]() |
Degenershausen | Falkenstein/Harz-Wiesenrode | verschwundenes Herrenhaus | 2.66 | |
Falkenstein Neuer Falkenstein | Falkenstein/Harz-Pansfelde | Burg | 3.59 | ![]() |
Oberhof (Ballenstedt) Oberhof | Ballenstedt | Adelssitz | 3.71 | ![]() |
Ackeburg Ackenburg | Falkenstein/Harz-Meisdorf im Selketal | Burgrest | 3.73 | |
Konradsburg Conradsburg | Falkenstein/Harz-Ermsleben | Burgrest | 3.88 | ![]() |
Alter Falkenstein Alt-Falkenstein | Falkenstein/Harz-Pansfelde | Burgrest | 3.90 | |
Kiepsche Villa (Ballenstedt) Kiepsche Villa | Ballenstedt | Adelssitz | 4.56 | |
Ballenstedt | Ballenstedt | Schloss | 5.22 | ![]() |
Röhrkopf | Ballenstedt | Jagdschloss | 5.56 | |
Endorf | Falkenstein/Harz-Endorf | Herrenhaus | 5.68 | |
Roseburg | Ballenstedt-Rieder | Schloss | 6.97 | ![]() |
Rudolfsburg Rudeloffsburg Rolevesborch | Ballenstedt-Rieder | Burgrest | 7.11 | ![]() |
Harkerode | Arnstein-Harkerode | Herrenhaus | 7.92 | ![]() |
Anhalt | Harzgerode | Ruine | 8.22 | ![]() |
Gersdorfer Burg Gersdorfsburg | Ballenstedt-Badeborn | Ruine | 8.31 | ![]() |
Hoym Prinzenhaus | Seeland-Hoym | Adelssitz | 8.47 | ![]() |
Hoym | Seeland-Hoym | Schloss | 8.56 | ![]() |
Arnstein | Arnstein-Harkerode | Ruine | 8.61 | ![]() |
Meiseberg | Ballenstedt | Jagdschloss | 8.73 | ![]() |
Alteburg Alte Burg | Ballenstedt-Rieder | Wallburg | 8.78 | |
Seweckenwarte Siebiken Warte Warte auf dem Seweckenberg | Quedlinburg | Ruine | 8.96 | ![]() |
Bicklingswarte Bicklinger Warte Bücklinger Warte | Quedlinburg | Warte | 9.92 | ![]() |
Quellen und Literatur
- Bednarz, Ute / Cremer, Folkhard (Bearb.): Sachsen-Anhalt I: Regierungsbezirk Magdeburg. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2002
- Braun, Wolfgang / Sternal, Bernd: Burgen und Schlösser der Harzregion - Band 4 2013
- Stolberg, Friedrich: Befestigungsanlagen im und am Harz - Von der Frühgeschichte bis zur Neuzeit, Hildesheim 1983