Lage
| Land: | Schweiz |
| Kanton: | Basel-Landschaft |
| Bezirk | Liestal |
| Ort: | 4402 Frenkendorf |
| Lage: | westlich Frenkendorf, nördlich über dem Röserental auf freistehendem Felskopf |
| Geographische Lage: | 47.500575°, 7.682361° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweiteilige Anlage, untere westlichter Teil mit Ringmauern und Standort des Wohntrakts, östlicher oberer Teil Standort des Bergfrieds, heute Standort eines durch die Familie Merian errichteten Aussichtspavillons
Erhalten: Mauerreste
Erhalten: Mauerreste
Bergfried
| Der Bergfried befand sich im oberen, östlichen Teil der Anlage an der Stelle des heutigen Aussichtspavillons. |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Schauenburg | als Erbauer |
|---|---|
| Renata von Tscharner |
Historie
| 12.Jh. | für die Herren von Schauenburg errichtet |
|---|---|
| um 1250 | erwähnt |
| 13. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
| im 15. Jh. | verfallen |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bitterli-Waldvogel, Thomas: Schweizer Burgenführer, Basel/Berlin 1995, ISBN 3-7245-0865-4 |
| Meyer, Werner, Burgenfreunde beider Basel (Hrsg.): Burgen von A bis Z - Burgenlexikon der Regio, Basel 1981 |






















