Alternativname(n)
Alt Ruppin, Alt-Ruppin, Planenburg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Brandenburg |
| Landkreis: | Ostprignitz-Ruppin |
| Ort: | 16818 Neuruppin-Alt Ruppin |
| Adresse: | Friedrich–Engels-Straße 33a |
| Lage: | an der Stelle des Amtshauses am Ostufer des Ruppiner Sees |
| Geographische Lage: | 52.946925°, 12.844072° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ovale Wasserburg, Ringmauer mit ca. 20 runden Wiechhäusern und einem Torturm, innerer Burghof mit Hauptturm und zweigeschossigen Flügelbauten
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Arnstein | als Erbauer |
|---|---|
| Grafen von Lindow–Ruppin |
Historie
| Anfang 13.Jh. | für die Grafen von Arnstein errichtet |
|---|---|
| nach 1648 | verfallen |
| 1787 | abgebrochen |
| 1788 | Freigabe des Burggeländes als Steinbruch |
| 1791 | Bau des Amtshauses |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Heinrich, Dr. Gerd: Berlin - Brandenburg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 10, Stuttgart 1985 |
| Lüdemann, Jo: Burgenführer Brandenburg, Berlin 2001, ISBN 978-3897940062 |













