Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Bodensee-Oberschwaben |
| Landkreis: | Ravensburg |
| Ort: | 88370 Ebenweiler |
| Lage: | westlich von Ebenweiler im Wald beim Hof Oberholz |
| Geographische Lage: | 47.904586°, 9.494709° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Niederburg, Ringburg, Ringmauerreste mit Fundamenten von Eingangsbefestigungen
Die Burg war ursprünglich im Besitz der Landolte, Abkömmlinge der Etichonen.
Erhalten: Burgstall
Die Burg war ursprünglich im Besitz der Landolte, Abkömmlinge der Etichonen.
Erhalten: Burgstall
Maße
| Kernanlage ca. 36 x 40 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Entringen | |
|---|---|
| Familie zu Königsegg–Aulendorf |
Historie
| 970 | erwähnt |
|---|---|
| 1087/1095 | erwähnt |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Hans Ulrich Rudolf (Hrsg.): Stätten der Herrschaft und Macht - Burgen und Schlösser im Landkreis Ravensburg, Ostfildern 2013, ISBN 978-3-7995-0508-6 |






