Alternativname(n)
Wenzelsmauer
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
| Bezirk: | Halle |
| Burgenlandkreis | |
| Ort: | 06618 Naumburg (Saale) |
| Geographische Lage: | 51.1525°, 11.81° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Stadtbefestigung mit Wall, innerer Mauer mit 18 Türmen, Graben und äußerer Mauer mit 16 Türmen, Rats- und Domstadt besaßen eine eigene Umwehrung mit jeweils fünf Toren, wobei das Herrentor beide Teile verband
Erhalten: Marientor, ca. 1.500 m Mauerreste der Stadtmauer im Süden und Osten
Erhalten: Marientor, ca. 1.500 m Mauerreste der Stadtmauer im Süden und Osten
Daten
| Mauerhöhe | ca. 2–5 m |
| Mauerstärke | ca. 1,3 m |
Tore und Türme der Stadtbefestigung
Historie
| Ende 13.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1287 | Bestätigung des Befestigungsrechtes |
| um 1348 | Ausbau der Mauern in Stein |
| 15. Jh. | massiver Ausbau der Befestigungsanlagen |
| ab 1833 | zu großen Teilen abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |

















