Alternativname(n)
Château de Reichenstein, Reichen, Richenstein
Lage
| Land: | Frankreich | |
| Administrative Region: | Grand-Est | |
| Départment: | Haut-Rhin | |
| Arrondissement: | Colmar-Ribeauvillé | |
| Ort: | 68340 Riquewihr | |
| Lage: | ca. 1.500 m nw von Riquewihr | |
| Geographische Lage: | 48.177351°, 7.280325° | |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | ||
Beschreibung
Ruine eines Donjons
Erhalten: Teile des Donjons
Erhalten: Teile des Donjons
Bergfried
| Form: | fünfeckig |
| Höhe: | 15,00 m |
| Grundfläche: | 9,80 x 7,70 m |
| (max.) Mauerstärke: | 2,50 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Reichenstein | als Erbauer |
|---|
Historie
| 1255 | (Wernherus de Richenstein) |
|---|---|
| 1269 | als Raubnest angeblich zerstört |
| 1356 | angeblich bei einem Erdbeben beschädigt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Biller, Thomas / Metz, Bernhard: Die Burgen des Elsass 2. Der Spätromanische Burgenbau im Elsass (1200-1250), München 2007 |
| Wolff, Felix: Elsässisches Burgenlexikon, Frankfurt/Main 1979 |























