Lage
									| Land: | Deutschland | 
| Bundesland: | Thüringen | 
| Saale-Holzland-Kreis | |
| Ort: | 07768 Altenberga | 
| Lage: | auf einer Berghöhe südwestlich von Altenberga | 
| Geographische Lage: | 50.82829°, 11.54044° | 
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Kleine mittelalterliche Herrenburg mit Resten von Befestigungsgräben, geringe Keramikfunde
Erhalten: spärliche Überreste
								Erhalten: spärliche Überreste
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Altenberga | als Erbauer | 
|---|---|
| Burggrafen von Kirchberg | 1418 | 
| Grafen von Gleichen | 1445 | 
Historie
| 13.Jh? | erbaut | 
|---|---|
| 1266/1396 | (Burggrafen von Altenberga) | 
| 1450 | im Sächsischen Bruderkrieg zerstört und anschließend vermutlich aufgegeben | 
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Eißing, Stephanie / Jäger, Franz (Bearb.): Thüringen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2003 | 
| Landesamt für Archäologie, Sven Ostritz (Hrsg.): Jena und Umgebung - Saale-Holzland-Kreis, West. Archäologischer Wanderführer Thüringen 8, Langenweißbach 2006 | 
| Patze, Dr. Hans / Aufgebauer, Dr. Peter: Thüringen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 9, Stuttgart 1989 | 
 
								 
							











