Lage
Beschreibung
Anlage mit Kernburg und südlich vorgelagerter Vorburg, Reste der Schildmauer mit burgseitig angebauten bergfriedartigen Turm, zwei bogenförmige Gräben, dreiecksförmiger Zwinger zwischen innerem Graben und Umfassungsmauer
Erhalten | Graben, Mauerreste |
---|
Herkunft des Namens | Der „Alte Lichtenstein“ ist nicht die ältere der beiden Lichtensteiner Burgen, sie entstand vermutlich etwas später als die Burg auf dem heutigen Lichtensteiner Schlossfelsen. |
---|
Turm
Turmdaten
Form: | rechteckig |
Grundfläche: | 8,5 x 10 m |
Maße
Burgfläche ca. 30 x 55 m |
Mauerstärke der Schildmauer ca. 3 m |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Gebhard von Lichtenstein | Erbauer |
---|
Württemberg | 1389 |
---|
Herzog Karl Anselm von Urach, Graf von Württemberg | |
---|
Historie
um 1150-1200 | erbaut |
1311 | im Reichskrieg gegen Graf Eberhard I. von Württemberg durch die Reutlinger zerstört |
1315 | Wiederaufbau nach dem Friedensschluss |
1377/88 | in der Schlacht bei Reutlingen zerstört |
1389 | Bezeichnung als „verfallenes Gut“ |
1990–1995 | Freilegung der Grundmauern |
---|
Objekte im Umkreis von 10 Kilometern
Name | Ort | Art | Distance (km) | Bild |
---|
Name | Ort | Art | Distance (km) | Bild |
---|
Lichtenstein | Lichtenstein | Schloss | 0.34 | ![]() |
Greifenstein Ober- und Untergreifenstein | Lichtenstein | Ruine | 3.95 | ![]() |
Stahleck | Sankt Johann-Ohnastetten | verschwundene Burg | 4.70 | ![]() |
Pfullingen Schlössle | Pfullingen | Adelssitz | 7.24 | ![]() |
Pfullingen Rempenburg Untere Burg | Pfullingen | teilweise erhaltenes Jagdschloss | 7.46 | ![]() |
Haideck | Trochtelfingen | Burgrest | 8.45 | |
Hohenerpfingen Erpfingen Schnatren | Sonnenbühl-Erpfingen | Ruine | 8.52 | ![]() |
Stöffeln Stöffelberg Alte Burg Alt Stöffeln Stöffelburg | Reutlingen-Gönningen | Ruine | 8.62 | |
Hohenstein | Hohenstein-Oberstetten | Ruine | 9.29 | ![]() |
Reutlingen | Reutlingen | Stadtbefestigung | 9.32 | ![]() |
Hohenmelchingen Melchingen | Burladingen-Melchingen | Ruine | 9.78 | ![]() |
Holstein Höllstein Hölnstein | Burladingen-Stetten unter Holstein | Ruine | 9.94 | ![]() |
Aufhofen | Burladingen-Stetten-Aufhofen | verschwundene Burg | 9.97 | ![]() |
Trochtelfingen Alte Burg | Trochtelfingen | Burgrest | 9.97 | ![]() |
Achalm | Reutlingen | Ruine | 9.98 | ![]() |
Quellen und Literatur
- Schmitt, Günter: Alb Mitte-Nord. Burgenführer Schwäbische Alb 4, Biberach 1992