Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Neckar-Alb |
| Landkreis: | Reutlingen |
| Ort: | 72793 Pfullingen |
| Adresse: | Griesstraße 24/1 |
| Lage: | ca. 200 m westlich der Kirche |
| Geographische Lage: | 48.464975°, 9.223432° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Alemannischer zweigeschossiger rechteckiger Fachwerkbau mit massiven Erdgeschoss und Krüppelwalmdach, Baugruppe aus Wohnhaus und Scheuer
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Caspar Remp | als Erbauer |
|---|---|
| Graf Eberhard von Württemberg | 1487 |
| 1846 Privatbesitz |
Historie
| um 1450 | erbaut |
|---|---|
| 1978–1981 | renoviert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Schmitt, Günter: Alb Mitte-Nord. Burgenführer Schwäbische Alb 4, Biberach 1992 |
| Schmitt, Günter: Kaiserberge, Adelssitze - Die Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen der Schwäbischen Alb, Biberach 2014 |
| Zimdars, Dagmar (Bearb.): Baden-Württemberg II: Die Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1997 |











