Lage
| Land: | Schweiz |
| Kanton: | Thurgau |
| Bezirk | Kreuzlingen |
| Ort: | 8268 Salenstein |
| Lage: | südwestlich oberhalb von Mannenbach und sö von Sandegg |
| Geographische Lage: | 47.667031°, 9.043453° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreigeschossiger Rechteckbau im Empire-Stil mit nord- und südseitigen Mittelrisaliten
Namenspate

Eugène de Beauharnais
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Eugène de Beauharnais; Herzog von Leuchtenberg | als Erbauer |
|---|---|
| Eugénie de Beauharnais | 1824 |
| Privatbesitz | 1834 |
| Rolf Erb | bis April 2017 |
Historie
| 1820/21 | erbaut |
|---|---|
| 1915–1925 | Umgestaltung der Innenräume, Erweiterung der Anlage durch zwei südlich vorgestellte flache Verbindungsbauten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Marti, Rudolf: Eugensberg - Ein Schloss und 2500 Jahre Geschichte, (o.O.) 1998 |
| Schmitt, Günter: Ritter, Grafen, Kirchenfürsten, Biberach 2011 |
| Schmitt, Günter: Schlösser und Burgen am Bodensee Band 1 - Westteil, Biberach 1998 |























