Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Thüringen |
| Stadt: | Gera |
| Ort: | 07554 Gera-Roschütz |
| Adresse: | Milchstraße |
| Geographische Lage: | 50.916382°, 12.080609° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, ursprünglich großes Herrenhaus mit Satteldach, Zwerchhaus und Renaissancegiebel
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Nutzung zwischen 1945 und 1990
VEB Porzellanwerk Roschütz (1953)
Park
Im Park des ehemaligen Rittergutes wurde 1948 ein Sommerbad eingerichtet.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Friesen | |
|---|---|
| Herren von Uffel | |
| Herren von Eckhart auf Hain | |
| Herren von Brandenstein |
Historie
| 1403 | erwähnt |
|---|---|
| 1811 | Einrichtung einer Porzellan- und Steingutfabrik |
| 1901 | Abbruch der großen Kemenate |
| 1811–1991 | Nutzung als Porzellanfabrik |
| Anfang 20. Jh. | Abbruch des Herrenhauses |
| nach 2003 | Abbruch der Wirtschafts- und Vorgebäude |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bienert, Thomas, Thüringer Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (Hrsg.): Aus den Augen, aus dem Sinn?, Erfurt 2019 |









